Telefonische Erreichbarkeit
…
immer donnerstags
von 12:00 bis 13:40 Uhr
WICHTIG – aus technischen Gründen gibt es trotz belegter Leitung ein Freizeichen anstelle eines Besetztzeichens – weswegen wir Ihnen raten, wenn Ihren Anruf im o.g. Zeitfenster niemand entgegennimmt es mehrfach zu versuchen
Keine Sprechzeiten vom / bei:
6.4-.14.4.23 / Dr.Zölß 6.4-.14.4.23 / Fr.Pöhm 6.4-.10.4.23 / Hr.Rump
GRUPPENTHERAPIE
keine
aktuellen Mitteilungen
Gemeinschaft für ärztliche- und psychologische Psychotherapie
- für Erwachsene
- für alle zugelassene Verfahren
(Verhaltenstherapie,
tiefenpsychologische Psychotherapie und Psychoanalyse) - als Einzel- oder Gruppentherapie
- für gesetzlich Versicherte,
- Privatpatienten und Selbstzahler
- Lehr- und Kooperationspraxis der DGVT
- Studium der Psychologie in Landau und Trier
- Ehemals wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Freien Universität zu Berlin, Lehrstuhl Sozialpädagogik
- Approbation Verhaltenstherapie, suggestiven Techniken, Hypnose
- Niederlassung als psychologische Psychotherapeutin
- Schematherapie, Traumatherapie, EMDR und Brainspotting
Kontakt aufnehmen
Kontakt aufnehmen
- Studium der Psychologie in Kiel und Berlin
- Approbation Verhaltenstherapie, suggestiven Techniken, Hypnose
- Niederlassung als psychologische Psychotherapeutin
- dialektisch behaviorale Therapie nach Linnehan
- Schematherapie, Traumatherapie, IRRT und EMDR
- Supervisorin
Kontakt aufnehmen
Kontakt aufnehmen
- Studium der Psychologie in Berlin
- Approbation Verhaltenstherapie (DGVT Berlin)
- Niederlassung als Psychologische Psychotherapeutin
- Verhaltenstherapie, Traumatherapie, Ego-State
Kontakt aufnehmen
Kontakt aufnehmen
Kontakt aufnehmen
Standort Kottbusser Damm 65, 10965 Berlin
M.Sc.-Psych. Simon Rump
Psychologischer Psychotherapeut – Verhaltenstherapie
- Studium in Enschede (Niederlande) und an der Psychologischen Hochschule Berlin
- Master in klinischer Psychologie (M.Sc.) und in Kommunikationswissenschaften (M.Sc.)
- Approbation: Verhaltenstherapie
- Fokus: Menschen mit Depressionen, Angststörungen, Persönlichkeitsstörungen, „Dritte Welle“ Psychotherapie (u.a. Akzeptanz- und Commitmenttherapie)
Kontakt aufnehmen
Kontakt aufnehmen
Standort Tulpenstrasse 5, 12203 Berlin
Fachärztin für Psychotherapeutische Medizin – Psychoanalyse (DPG)
- Studium der Humanmedizin, Romanistik und Germanistik in Berlin und Paris
- Facharzt- und Psychoanalyseausbildung in Berlin zur Fachärztin für Psychosomatische Medizin
- ehemals Funktionsoberärztin an den Kliniken im Theodor Wenzel Werk Berlin, Abteilung Psychosomatik
- Niederlassung als ärztliche Psychotherapeutin und Psychoanalytikerin
Kontakt aufnehmen
Kontakt aufnehmen
Standort Richardstrasse 105, 12043 Berlin
Dr. med. Stefan Rupprecht-Mrózek
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie – tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie – Gruppenanalytiker
(Gruppenzeiten: Mittwoch 15:20 bis 17:00 Uhr und 17:40 Uhr bis 19:20 Uhr,
sowie Freitag 12:40 bis 15:20 Uhr / Telefonnummer: 030-69203854)
- Studium der Humanmedizin in München, New York und Ottawa
- Promotion zum Thema „Kontrolle von Flexions-/Extensionsbewegungen bei physiologischer
Muskelaktivierung und funktioneller elektrischer Stimulation“ - Ärztliche Tätigkeit an den Kliniken für Neurochirurgie und Anästhesiologie der Charité Berlin
- Facharztausbildung zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie am Klinikum am Urban in Berlin Kreuzberg
- Ehemals Leitender Oberarzt an der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des Klinikums Spandau und Oberarzt am Alexianer Sankt Joseph Krankenhaus Berlin-Weißensee
- Niederlassung als ärztlicher Psychotherapeut – tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
- Systemischer Therapeut und Berater (SG)
- Gruppenanalytiker (D3G/BIG)
- Stellvertretender Leiter des Weiterbildungsausschusses des Berliner Instituts für Gruppenanalyse (BIG)
Kontakt aufnehmen
Kontakt aufnehmen
Dr. med. Frank Zölß-Pöhm
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie – tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie – Gruppenanalytiker
(Gruppenzeiten: Montag 17:20 bis 19:00 Uhr)
- Studium der Humanmedizin in Tübingen, Köln und Berlin
- Promotion zu unerwünschten psychischen Nebenwirkungen in der Behandlung mit Lithium vs. Carbamazepin in der Rezidivprophlaxe
- Facharztausbildung zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie am Klinikum am Urban in Berlin Kreuzberg
- Ehemals Leitender Oberarzt an der Psychosomatischen Klinik in Bernau bei Berlin und Oberarzt an der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychomatik des Augusta-Viktoria-Klinikums Berlin
- Niederlassung als ärztlicher Psychotherapeut
- Gruppenanalytiker (BIG)
Kontakt aufnehmen
Kontakt aufnehmen
Impressum
Pflichtangaben gemäß Teledienstgesetz
Name und Sitz der Praxis:
Psychotherapeutische Praxisgemeinschaft
Dipl.-Psych. Annette Aschmann, Dr. med. Frank Zölß-Pöhm, Dipl.-Psych. Judith Pöhm, Ruth Kosakewitz und Dipl.-Psych. Johanna Westermann
Kottbusser Damm 65
10967 Berlin
Telefon: 030 695 64 300
Anbieter:
Dr. med. Frank Zölß-Pöhm
Kontakt:
Telefon: 030 . 695 643 00
Website: www.berlin-pt.de